PETG-laminiertes Blatt ist eine Verbundplatte aus Polyethylenterephthalat (PETG)-Material. Der PETG-Film wird auf die Oberfläche des Substrats laminiert, um der Platte einzigartige Leistungsvorteile zu verleihen. Aufgrund ihrer Haltbarkeit, Transparenz und Umweltschutzeigenschaften werden PETG-Laminatplatten in vielen Bereichen wie Architekturdekoration, Werbedisplays, Möbelherstellung und medizinischer Ausrüstung häufig verwendet.
PETG-Laminatplatten haben eine hohe Transparenz und gute optische Eigenschaften und die Lichtdurchlässigkeit kann mehr als 90 % erreichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Acryl- oder Glasmaterialien weist es eine höhere Schlagfestigkeit und Zähigkeit auf und behält gleichzeitig hervorragende optische Effekte bei.
PETG-Material weist eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit auf und kann der Erosion verschiedener Chemikalien widerstehen, sodass es auch in korrosiven Umgebungen eine stabile Leistung aufrechterhalten kann. Gleichzeitig ist seine Schlagfestigkeit um ein Vielfaches höher als die von Glas und es kann größeren äußeren Kräften standhalten, ohne leicht zu brechen, was PETG-Verbundplatten besonders für industrielle Anwendungen geeignet macht.
PETG-Laminatplatten haben eine niedrige Wärmeverformungstemperatur, was sich für die Weiterverarbeitung wie Thermoformen, Schneiden, Biegen und Gravieren eignet. Durch seine gute Plastizität lässt es sich vielfältigen Formen- und Designwünschen gerecht werden und eignet sich für komplexe Verarbeitungstechniken.
Als umweltfreundliches Material erzeugt PETG-Laminatplatte bei der Verarbeitung und Verwendung keine Schadstoffe und erfüllt Umweltstandards. Darüber hinaus können PETG-Materialien recycelt und wiederverwendet werden, was dazu beiträgt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Das Substrat von PETG-Laminatplatten besteht normalerweise aus verschiedenen Materialien wie Polycarbonatplatten, PVC-Platten oder Holz. Die Oberfläche des Substrats muss gereinigt und behandelt werden, um die Haftung des PETG-Films zu verbessern.
Die PETG-Folie wird durch Heißpressen oder Kaltpressen auf die Oberfläche des Substrats laminiert. Während des Heißpressvorgangs werden Temperatur und Druck kontrolliert, um eine feste Verbindung zwischen der Folie und dem Substrat sicherzustellen und Blasenbildung und Abblättern zu verhindern.
Um die Verschleißfestigkeit und UV-Beständigkeit der Platte zu verbessern, kann die Oberfläche der PETG-laminierten Platte beschichtet werden, beispielsweise mit einer kratzfesten Beschichtung oder einer UV-Beschichtung, sodass sie bei Außenanwendungen eine bessere Haltbarkeit aufweist.
In der Architekturdekoration werden PETG-laminierte Platten häufig für Wanddekorationen, Decken und Trennwände im Innenbereich verwendet. Seine Transparenz und Schlagfestigkeit machen es zur idealen Wahl für hochwertige Dekorationsmaterialien. Es kann auch in verschiedenen Farben und Texturen individuell angepasst werden, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden.
PETG-laminierte Platten werden häufig in Werbeleuchtkästen, Ausstellungsständern und Schildern verwendet. Seine hohe Transparenz macht Bilder und Texte klarer und seine Wetterbeständigkeit gewährleistet die Haltbarkeit von Werbedisplays, sodass es für Innen- und Außenwerbung geeignet ist.
In der Möbelindustrie können PETG-laminierte Platten als Arbeitsplatten, Schranktürverkleidungen und Dekorplatten verwendet werden. Seine Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit verbessern die Haltbarkeit von Möbeln und verleihen dem Möbeldesign mehr optische Schönheit.
Da PETG-Materialien ungiftig sind und medizinischen und gesundheitlichen Standards entsprechen, können PETG-laminierte Platten bei der Herstellung von Schutzhüllen und Schalen für medizinische Geräte verwendet werden. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner guten Schlagfestigkeit und chemischen Beständigkeit häufig in Gehäusen elektronischer Geräte wie Mobiltelefonhüllen, Schutzbildschirmen für Tablet-Computer usw. verwendet.
Mit dem technologischen Fortschritt werden künftige PETG-Laminatplatten mit weiteren funktionellen Beschichtungen wie antibakteriellen Beschichtungen, selbstreinigenden Beschichtungen und Antibeschlagbeschichtungen ausgestattet. Diese Beschichtungen können nicht nur die Leistung der Platte verbessern, sondern auch die Anwendungsanforderungen spezieller Umgebungen erfüllen, beispielsweise im medizinischen Bereich und im Bereich der Lebensmittelverpackung.
In Zukunft werden PETG-laminierte Platten verstärkt mit neuen Substraten kombiniert, um eine Balance zwischen Leichtigkeit und hoher Festigkeit zu erreichen. Dies kann nicht nur die Materialkosten senken, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte verbessern und den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht werden.
Umweltfragen erhalten zunehmend Aufmerksamkeit, und künftige PETG-Laminatplatten werden der Abbaubarkeit und Recyclingrate der Materialien mehr Aufmerksamkeit schenken. Ungiftige und umweltfreundliche Materialien werden zur Hauptrichtung der Industrieentwicklung werden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.